Automatische Auswertung (9)
Die Messlupe
Mit der Messlupe werden manuell Punkte in den Bildern gemessen. Diese werden z.B. für Streckenmessungen für ein Lokales Koordinatensystem oder Passpunkte oder ganz einfach zur…
Bilder und andere Daten importieren
Die allermeisten Daten wie Bilder, Punktwolken, können via Drag & Drop nach ELCOVISION 10 importiert werden, für einige Daten wie Projekte muss dies über einen…
Koordinatensystem definieren
Übersicht Sie können auf mehrere verschiedene Arten ein Koordinatensystem in einem Bildverband definieren, klicken Sie auf "Bildverband transformieren": Benötigt werden: Funktion: Der Bildverband wird mit…
Berechnen einer Hochdichten Punktewolke
Überblick Für die Berechnung der hoch dichten Punktewolke muss der Rechner über eine NVIDIA Grafikkarte mit mindestens 4GB RAM verfügen, und es muss ein aktueller…
Automatische Orientierung mit natürlichen Punkten
Überblick Für die Berechnung der Automatischen Orientierung sollte der Rechner über eine NVIDIA Grafikkarte mit mindestens 4GB RAM verfügen, und es muss ein aktueller Treiber…
Die Ergänzungsmessung
Die Ergänzungsmessung dient dazu um nach der Orientierung der Bilder Punkte für ein Lokales Koordinatensystem oder Passpunkte oder einfach zusätzliche Punkte für andere Aufgaben zu…
Photographieren und Genauigkeiten
Allgemeine Regeln Einstellungen Kamera Schalten Sie in der Kamera das automatische Hoch-Querausrichten der Bilder aus. Damit wird die sogenannte Hauptpunktlage nicht mehr verändert und Sie…
Arbeitsabläufe
In den Nachfolgenden Kapiteln finden Sie verschiedene Arbeitsabläufe und Vorschläge wie Sie am einfachsten und besten zu guten Resultaten kommen. Die Bilder müssen zuerst Orientiert…
ELCOVISION 10 Onlinehilfe
Hier finden Sie die aktuelle Hilfe für das ELCOVISION 10 Orientierungsmodul und CAD Plugins. Durch Drücken von F1 in ELCOVISION 10 wird diese Online Hilfe…